Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (2023)

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (1)

Ich möchte heute über Meta-Tags sprechen und darauf eingehen, was sie sind, warum sie wichtig sind und wie man sie besser nutzen kann.

Zuerst würde ich aber gerne wissen, wie Du diesen Artikel gefunden hast und warum Du darauf geklickt hast. Ist Dir vielleicht die Überschrift ins Auge gefallen oder hat Dich die kurze Beschreibung überzeugt? Vielleicht hast Du auf den Link geklickt, weil er von einer vertrauenswürdigen Quelle empfohlen wurde.

Wenn Du diesen Artikel in den Suchergebnissen von Google gefunden hast, dann hat Dich höchstwahrscheinlich eins meiner Meta-Tags vom Klick überzeugt.

Meta-Tags sind der Grundbaustein der Suchmaschinenoptimierung und dürfen auf keinen Fall fehlen, denn ohne Meta-Tags generierst Du keinen organischen Traffic.

Meta-Tags sind schnell eingerichtet und überhaupt nicht kompliziert, dürfen beim Bau einer neuen Webseite jedoch nicht vernachlässigt werden, weil 93 % aller Webseitenbesucher über die Suchergebnisse zum ersten Mal auf Deine Webseite aufmerksam werden.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (2)

Aus diesem Grund beschäftigen sich so viele Onlinevermarkter mit SEO, denn organischer Suchtraffic ist der Heilige Gral der Suchmaschinenoptimierung.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (3)

Du brauchst überzeugende Inhalte und eine spezielle Strategie, um über die organische Suche Webseitenbesucher zu gewinnen, denn Suchmaschinen haben ein ganz spezifisches Vorgehen, um die Suchanfrage des Nutzers mit den richtigen Ergebnissen abzugleichen. Es ist mit der Organisation des Bucharchivs, einer Buchhandlung oder Bibliothek zu vergleichen und darum sind Meta-Tags so wichtig.

Was sind Meta-Tags?

Meta-Tags sind HTML-Elemente, die Suchmaschinen wichtige Informationen über die jeweilige Webseite geben. Das schauen wir uns jetzt mal genauer an.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (4)

Der Titel und die Beschreibung machen fast das gesamte Suchergebnis aus. Wenn ich sie nicht hätte, würde das Ergebnis lediglich aus meiner URL bestehen.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (5)

Der Titel und die Beschreibung sind die am häufigsten verwendeten Meta-Tags und somit wichtige SEO-Elemente, obwohl die SEO allein nicht ausschlaggebend ist.

Heutzutage erfordert das digitale Marketing die Verwendung weiterer Tags, die den Page Rank und die allgemeine Benutzererfahrung positiv beeinflussen. Du wirst zudem schnell feststellen, dass diese Tags bestimmen, wie Deine gesamte digitale Präsenz angezeigt und navigiert wird.

Such-Bots können diese URLs problemlos entziffern und wenn ich meine Webseite einzig und allein für diese Maschinen programmieren würde, dann würde sie wahrscheinlich so aussehen:

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (6)

Doch Google priorisiert bestimmte Tags, weil sie dem Nutzer mehr Informationen geben und dem Inhalt Kontext verleihen, darum sieht meine Webseite so aus:

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (7)

Diese kleinen, aber feinen Unterschiede machen Marketing letztendlich aus.

In diesem Blogbeitrag werde ich über Meta-Tags sprechen und erklären, welche Auswirkungen sie auf Deine allgemeine digitale Marketingstrategie haben. Das Ganze ist nicht kompliziert, doch da der Teufel ja bekanntlich im Detail steckt, müssen wir auf jedes Detail achten.

Wie Meta-Tags die Markenwahrnehmung und die Durchklickrate beeinflussen

Man kann ein Buch sehr wohl nach seinem Einband bewerten, denn dafür ist der Einband ja schließlich gedacht.

Der Titel-Tag und die Meta-Beschreibung sind der Einband Deiner Webseite und somit der erste Eindruck, den neue Besucher von Deiner Webseite haben. Es geht nicht um Suchmaschinen, sondern um die heutige Nutzung des Internets.

Reddit ist im Grunde genommen ein Linkverzeichnis mit Schnickschnack und stark von Überschriften sowie Bildern abhängig, um die Nutzer vom Klick auf bestimmte Inhalte zu überzeugen und so die Diskussion in Gang zu bringen.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (8)

Du musst Meta-Tags korrekt einsetzen, denn sie sind das Aushängeschild Deines Unternehmens.

Der Inhalt Deiner Tags bleibt natürlich Dir überlassen, allerdings wird schon ein gewisses Maß an Professionalität erwartet. Selbst Amazon nutzt Bilder, einen Titel und eine kurze Beschreibung.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (9)

Du kannst Dir den Meta-Tag wie einen Elevator Pitch vorstellen, die Zusammenfassung einer Idee, die dem Nutzer in wenigen Worten mitteilt, wofür Deine Marke oder Dein Produkt steht und ihn so überzeugt.

(Video) How To Write Perfect* Page Titles and Meta Descriptions for SEO (2022)

Du hast nur einen Versuch, darum musst Du sofort ins Schwarze treffen, denn wenn Du Deine Inhalte optimierst, diesen Bereich jedoch vernachlässigst, kommt der Nutzer erst gar nicht bei Deinen optimierten Inhalten an.

Wir wissen bereits, dass sich Meta-Tags auf die SEO auswirken, doch nicht nur auf die SEO. Sie nehmen auch Einfluss auf andere Bereiche, wie E-Mail-Marketingund Marketing Automation, weil Du die nutzen kannst, um Informationen, die als Linkanhang gesendet werden, übersichtlicher bereitzustellen.

Tags sind zudem der Baustein, der bestimmt, wie Dein Beitrag in den sozialen Medien dargestellt wird.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (10)

Wenn ein Blogger, Youtuber oder Social Media Influencer eine Deiner Seiten teilt, sorgen Deine Meta-Tags dafür, dass diese Seite übersichtlich dargestellt wird.

Meta-Tags sind mit einer Produktverpackung zu vergleichen. Wenn die Produktverpackung nicht hübsch und überzeugend ist, bleibt Dein Produkt im Regal liegen!

Gibt es Best Practices und Regeln für den Einsatz von Meta-Tags, an die man sich halten sollte?

Meta-Tags: Best Practices

Es gibt HAUFENWEISE verschiedener HTML-Tags, die auf Deiner Webseite verwendet werden können, wir werden uns aber nur auf die wichtigsten Tags konzentrieren.

Wir beginnen mit dem Tag, der Dich heute wahrscheinlich auf diesen Artikel gebracht hat.

1. Title-Tags

Technisch gesehen handelt es sich beim Title-Tag zwar nicht um einen Meta-Tag, er taucht aber im Header auf und wird wie ein Meta-Tag verwendet.

Seit Juli 2017 beträgt das Zeichenlimit für Title-Tags in den Suchergebnissen auf Google 78 für mobile Geräte und 70 für Desktop-Geräte. Das heißt aber nicht, dass Du die Zeichen voll ausnutzen solltest, ich würde Dir sogar raten 60 Zeichen nicht zu überschreiten.

Long-Tail-Keywords machen einen Unterschied.

Hier sind die Meta-Titel der am höchsten platzierten Suchergebnisse für die Suchanfrage: “Wie gestaltet man Contentmarketing effektiv”.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (11)

Wenn ich jetzt eine Jahreszahl hinzufüge, bekommt ich ganz andere Suchergebnisse, denn einige Nutzer sind an eher generellen Ergebnissen interessiert und andere suchen nach ganz spezifischen und aktuellen Inhalten.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (12)

Diese kleine Änderung im Title-Tag lässt Dich eine ganz neue Zielgruppe erreichen und beeinflusst Dein Ranking. Das Ziel besteht natürlich darin, für möglichst alle Suchanfragen mit dem Hauptkeyword im Ranking zu erscheinen, das ist aber nicht immer machbar.

Achte darauf, dass Dein Keyword im Title-Tag erwähnt wird, denn sonst erzielst Du gar keinen Platz in den Suchergebnissen.

Wenn ich zum Beispiel nach “beste Tacos in Tucson” suche, tauchen einige Restaurants erst auf Seite 10 der Suchergebnisse auf, z. B. Del Taco. Eine verpasste Gelegenheit für ein Restaurant in der inoffiziellen Taco-Hauptstadt der USA!

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (13)

Kleine Restaurants könnten von diesen Suchanfragen profitieren, indem sie ihre SEO optimieren und höhere Rankings erzielen, denn auf diese Weise gewinnen sie mehr Kunden. Dafür müssen sie nur den Begriff “beste Tacos in Tucson” in den Title-Tag einbauen.

Hier ist der HTML-Tag für den Title-Tag im Header der Webseite:

<head>

<title>Der beste Grund, um Dein Restaurant aufzusuchen</title>

</head>

(Video) Writing Meta Title & Meta Description: SEO for Beginners Tutorial

In WordPress ist dieser Bereich ganz einfach zu finden und kann schnell angepasst werden. Du kannst ihn eigentlich nicht übersehen.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (14)

Das war’s auch schon. Der Title-Tag ist fertig!

2. Image-Tags

Image-Tags gehören eigentlich auch nicht zu den “Meta”-Tags, dennoch liefern sich wichtige Informationen an Suchmaschinen und Linkverzeichnisse.

Eine Bilddatei verfügt über zwei Bereiche, die Informationen enthalten.

Hier ist der HTML-Code:

<imgsrc=“image.jpg”alt=“imagedescription” title=“imagetooltip”>

Sowohl Alt-Text als auch Title-Tags sollten optimiert werden, um dem Nutzer die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Der Title wird angezeigt, wenn der Nutzer mit dem Mauscursor über das Bild fährt. Der Alt-Text wird angezeigt, wenn das Bild aufgrund eines technischen Fehlers nicht dargestellt werden kann (oder wird sehbehinderten Webseitenbesuchern laut vorgelesen).

Du kannst den Title-Tag und Alt-Text Deiner Bilder anpassen, und ihnen sogar eine Beschreibung hinzufügen, wenn Du sie in WordPress hochlädst.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (15)

Je mehr Felder ausgefüllt werden (selbst wenn diese Felder dieselben Informationen enthalten), desto bessere Rankings erzielen Deine Bilder in der Suche.

Da 20-60 % des Traffics auf Google aufgrund optimierter Grafiken auf Webseiten aufmerksam werden, sollte man sich die Zeit nehmen, seine Bilddateien zu optimieren. Zudem ist es ein weiterer Schritt in Richtung barrierefreie Gestaltung.

In den USA leben Schätzungen zufolge 58.200 Menschen mit Sehbehinderung. Das ist ein großer Teil der Bevölkerung, der ohne Image-Tags keinen Zugriff auf alle Informationen Deiner Webseite hätte.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (16)

Optimiere Deine Bilder, um alle Nutzer anzusprechen.

3. Meta-Beschreibung

Die Meta-Beschreibung ist eine Zusammenfassung des Seiteninhaltes. Sie ist auf 160 Zeichen beschränkt und nimmt zwar keinen direkten Einfluss auf die Suchergebnisse, ist aber nötig, weil sie der Verbesserung der Nutzererfahrung dient.

Eine überzeugende Beschreibung führt zu mehr Klicks.

Hier ist der entsprechende HTML-Code:

<head>
<meta name=”description” content=”Dies Text wird in den Suchergebnissen angezeigt. Lies weiter, um mehr über Description-Tags zu erfahren.”>
</head>

Wenn Du die Meta-Beschreibung nicht selbst festlegst, verwendet Google einen Satz aus dem Inhalt, der die Seite zusammenfassen soll.

Das kann auch funktionieren. Dieser Blogbeitrag hat zum Beispiel keine personalisierte Meta-Beschreibung (weil ich sie selten anpasse), erzielt aber trotzdem gute Rankings.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (17)

Da meine Artikel fast immer aus kurzen und informativen Sätzen bestehen, sind die automatisch erstellen Meta-Beschreibungen von Google fast immer zutreffend. Es kann aber nicht schaden, wenn man die Beschreibung hin und wieder manuell überarbeitet, um sie zu optimieren.

4. Robots NoIndex- und NoFollow-Tags

Robot-Tags sind nicht immer notwendig und werden nur in ganz bestimmten Fällen verwendet.

Standardmäßig werden alle Seiten und Links von Suchbots und Web-Crawlern indexiert. Wenn Du das nicht möchtest, musst Du einen Robot-Meta-Tag setzen.

(Video) SEO for Beginners: Rank #1 In Google (FAST)

Hier ist das ‘noindex’ HTML-Element:

<html><head>
<meta name=”robots” content=”noindex” />
(…)
</head>

Dieses Element wird im Header der Seite platziert und sagt Suchmaschinen, dass der Inhalt dieser Seite nicht indexiert werden soll. Der Robots-Tag wird vor allem bei duplizierten Inhalten eingesetzt, da diese Inhalte nicht zweimal indexiert werden sollen.

Hier ist ein NoFollow-Tag:

<meta name=”robots” content=”nofollow”>

Dieser Link wird eingesetzt, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass Du keine Verantwortung für die verlinkten Inhalte übernimmst. So findest Du in meinen Artikeln auch zahlreiche Links auf andere Seiten, die jedoch einen NoFollow-Tag enthalten.

Hier ist eine tolle Infografik zum Einsatz von NoFollow-Tags:

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (18)

Und jetzt kommen wir zum wohl umstrittensten aller Meta-Tags.

5. Keyword-Tags

Keyword-Tags nehmen keinen direkten Einfluss auf das Ranking.

Das HTML-Element sieht so aus:

<metaname=”Keywords”content=”HTML, CSS, XML, JavaScript”>

Ich sage meinen SEO-Kunden immer wieder, dass sie diesen Meta-Tag ignorieren können, weil er keine direkten Auswirkungen auf ihre SEO hat. Trotzdem ist er nicht nutzlos und kann vor allem für Webseitenbetreiber, die WordPress benutzen, von großer Hilfe sein.

Keyword-Tags und Kategorien können genutzt werden, um Google zu sagen, welche Seite Deiner Webseite für entsprechende Suchbegriffe in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.

Zudem wird auf diese Weise eine zusätzliche Seite in WordPress erstellt, die ebenfalls indexiert werden kann.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (19)

Deine Blogbeiträge können also auf lange Keywords und Suchbegriffe ausgerichtet werden, während die Kategorieseiten kleinere Keywords abdecken.

Kategorien werden für die Formatierung der URL verwendet und platzieren auf diese Weise ein weiteres Keyword in Deiner URL. Die Einstellungen können im Bereich “Permalinks” vorgenommen werden.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (20)

Dieses Element bietet zusätzlichen Kontext. Google liebt zusätzlichen Kontext in Suchergebnissen!

Zudem zeigen Keywords-Tags der Suchmaschine, wie viele Seiten für dieses Keywords existieren und bieten somit eine bessere Übersicht über den Inhalt Deiner Webseite.

Du kannst Keywords auch benutzen, um Deine Inhalte zu planen.

6. Viewport-Tags

Du hast bestimmt noch nicht viele Gedanken an Viewports verschwendet, sie sind aber wichtig, damit Deine Inhalte auf mobilen Geräten dargestellt werden können.

Seiten werden auf Mobilgeräten als Pop-up, dem sogenannten Viewport, dargestellt, der die Bildschirmgrenze überschreitet.

(Video) How To Write SEO-Friendly Meta Description To Boost Traffic | Rank Math Tutorial

Hier ist eine Grafik, die der Veranschaulichung dienen soll:

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (21)

Programmierer können die Größe des Viewpoints manuell festlegen, um die mobile Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und WordPress-Nutzer können diesen Tag prüfen und herausfinden, wie ihr gewähltes Template auf kleinen Bildschirmen dargestellt wird.

Du musst das aber nicht wissen, es sei denn, Du bist ein Web-Entwickler. Da Google jedoch nur mobilfreundliche Webseiten in die Suchergebnisse einschließt, ist dieser Meta-Tag aber besonders wichtig.

Jetzt hast Du Dir einen generellen Überblick über die unterschiedlichen Meta-Tags und ihre Funktion verschafft. Als Nächstes möchte ich Dir ein paar Programme vorstellen, mit denen man Meta-Tags bearbeiten kann.

Kostenlose Programme zur Bearbeitung von Meta-Tags

Es gibt haufenweise Programme, mit denen Du Deine Meta-Tags um Handumdrehen bearbeiten kannst. Ich werde Dir jetzt einen kleinen Überblick über meine persönlichen Favoriten verschaffen.

Yoast SEO Plug-in für WordPress

Yoast ist ein leistungsstarkes SEO-Plug-in für WordPress und eines der am häufigsten genutzten SEO- und Meta-Tag-Plug-ins.

Nach der Installation von Yoast stehen allen Seiten und Beiträgen zusätzliche Optionen bereit, mit denen Du mehr Reichweite in den sozialen Medien erzielen, Deinen SEO optimieren und alle wichtigen Meta-Tags aktualisieren kannst.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (22)

Du kannst Deine Meta-Tags blitzschnell und mit wenigen Klicks direkt in WordPress anpassen. Yoast gibt Dir auch die Möglichkeit, ein Hauptkeyword festzulegen, das Deinen Meta-Tags nicht hinzugefügt wird, sondern lediglich der besseren Analyse Deiner Inhalte dient.

Meta Tag Extractor von BuzzStream

Wenn Du wissen willst, welche Meta-Daten von Deinen Mitbewerbern verwendet werden, kannst Du den Meta Tag Extractor von BussStream nutzen.

Kopiere URLs und füge sie in das Programm ein, um die entsprechenden Meta-Informationen zu erhalten.

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (23)

Du kannst die Daten sogar als CSV-Datei herunterladen und auf diese Weise speichern. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Deine Daten zu organisieren und anschließend schneller wiederzufinden.

Das Programm ist kostenlos und super einfach zu nutzen.

Weniger genutzte (aber dennoch sehr nützliche!) Meta-Tags

Hier ist eine Übersicht aller aktuell verfügbaren HTML Meta-Tags:

Meta-Tags für SEO: Definition, Beispiele und Best Practices (24)

Der “Author Tag” kann verwendet werden, um Suchmaschinen mitzuteilen, wer den Artikel geschrieben hat. Früher war das ein Rankingfaktor, jetzt wird er nicht mehr ins Ranking einbezogen, trotzdem macht die Verwendung dieses Meta-Tags weiterhin Sinn, zum Beispiel bei großen Blogs, die mehrere feste Autoren haben.

WordPress fügt diesen Tag automatisch hinzu, falls Du auf Deinem Blog Artikel unterschiedlicher Autoren veröffentlichst. Dieser Tag ist aber eher als Markierung zu verstehen und bringt keine SEO-Vorteile.

Der Rest wird über den Server gesteuert. Du kannst diese Meta-Tags bei Bedarf auch bearbeiten, da sie jedoch keine direkten Auswirkungen auf die Suchrankings haben, ist es kein Muss.

Fazit

Meta-Tags sind wichtige HTML-Elemente, die Deine SEO beeinflussen können.

Früher, in den Anfängen des Internets, wurden sie wie Signale verwendet, um Suchmaschinen mitzuteilen, welche Inhalte sich auf der Seite befinden. Das Internet (und unsere Beziehung zum Internet) hat sich aber drastisch weiterentwickelt.

Kontextsuche, digitale KI-Assistenten und die steigende Verwendung mobiler Geräte hat die Nutzung des Internets und somit auch unsere Inhalte für immer verändert. Suchmaschinen liefern immer bessere Suchergebnisse, während Meta-Tags an Einfluss verlieren.

Title-Tags und Meta-Beschreibungen sind und bleiben jedoch extrem wichtig, weil sie dem Nutzer wichtige Informationen liefern. Obwohl immer weniger Meta-Tags verwendet werden, musst Du trotzdem einen ersten guten Eindruck bei Nutzer und Suchmaschine hinterlassen.

Was verraten Deine Meta-Tags über Deine Webseite?

FAQs

What is SEO and meta tags? ›

Meta tags are snippets of code that tell search engines important information about your web page, such as how they should display it in search results. They also tell web browsers how to display it to visitors. Every web page has meta tags, but they're only visible in the HTML code.

Does meta tags help in SEO? ›

Meta tags are invisible tags that provide data about your page to search engines and website visitors. In short, they make it easier for search engines to determine what your content is about, and thus are vital for SEO.

What are meta tags? ›

Meta tags are snippets of text that describe a page's content; the meta tags don't appear on the page itself, but only in the page's source code. Meta tags are essentially little content descriptors that help tell search engines what a web page is about.

How do I write a meta tag for SEO? ›

Best Practices When Writing Meta Descriptions
  1. Attain 158 characters and no longer on desktop and 120 characters on mobile.
  2. Use action-oriented language. It gets clicks!
  3. Make it specific and relevant. Put that keyword in and don't create duplicate meta descriptions!
  4. Don't deceive users. ...
  5. Provide a solution or benefit.
1 Sept 2021

What is an example of metadata? ›

A simple example of metadata for a document might include a collection of information like the author, file size, the date the document was created, and keywords to describe the document. Metadata for a music file might include the artist's name, the album, and the year it was released.

What are the 3 meta attributes? ›

There are three main attributes of meta tags: name, content, and http-equiv. The name attribute specifies the type of information. The content attribute includes the meta-information.

How many meta tags should I use? ›

Incorporating Meta Keywords in Your Content

As a general rule, don't use more than about 10 meta keywords for a single page.

What is SEO keyword? ›

Your SEO keywords are the keywords and phrases in your web content that make it possible for people to find your site via search engines. A website that is well optimized for search engines “speaks the same language” as its potential visitor base with keywords for SEO that help connect searchers to your site.

How can I improve my website SEO? ›

Follow these suggestions to improve your search engine optimization (SEO) and watch your website rise the ranks to the top of search-engine results.
  1. Publish Relevant, Authoritative Content. ...
  2. Update Your Content Regularly. ...
  3. Metadata. ...
  4. Have a link-worthy site. ...
  5. Use alt tags.

What is main purpose of meta tag? ›

The <meta> tag defines metadata about an HTML document. Metadata is data (information) about data. <meta> tags always go inside the <head> element, and are typically used to specify character set, page description, keywords, author of the document, and viewport settings.

How do you write a meta tag? ›

  1. Do stick to character counts— Title tag should be around 60 – 72 characters in length or about 5 – 10 words. Meta description should be no longer than 135 – 160 characters.
  2. Don't exceed counts—The search engines will simply cut off excess text, potentially causing your links and descriptions to be less readable.
18 Aug 2017

How do I find the meta tags on a website? ›

Look at the top of the page source between the <HEAD> and </HEAD> tags. Most metatags begin with <meta name= or <meta http-equiv=. These tags can set content type, keywords, description, author, copyright, robots or refresh. "Robots" tell search engines to index a page or follow links.

What is SEO title example? ›

SEO title examples for “Cheesecake recipe” With 228k monthly searches according to Ahrefs, “cheesecake recipe” is one of the most competitive keywords in the food niche. It's the kind of keyword that can bring you thousands of monthly visitors… provided people click to read your article instead of your competitor's.

What exactly metadata means? ›

Data that provide information about other data. Metadata summarizes basic information about data, making finding & working with particular instances of data easier. Metadata can be created manually to be more accurate, or automatically and contain more basic information.

What is metadata in simple words? ›

In simple terms, metadata is “data/information about data". Metadata helps us understand the structure, nature, and context of the data. Metadata facilitates easy search and retrieval of data. Metadata also helps keep a check on the quality and reliability of data.

What are the two attributes of meta tag? ›

Example. The name attribute specifies the name for the metadata. The name attribute specifies a name for the information/value of the content attribute.

What is meta tag in digital marketing? ›

A meta tag is an HTML tag that describes the content on a webpage. Meta tags can be viewed by selecting View/Source from the menu of a browser. Meta tags, such as the meta title and meta description play important roles in a website's SEO plan because they contain keywords and phrases that describe a page's content.

What is the difference between meta tags and keywords? ›

META tags are not displayed to individuals surfing the web and are used by very few search engines as a sole means of ranking web pages. In the past, using META keywords would help search engines find your site easier and list it on their results page according to its visibility.

Does Google use meta tags? ›

At least for Google's web search results currently (September 2009), the answer is no. Google doesn't use the keywords meta tag in our web search ranking.

What is the difference between keywords and tags? ›

Tags & Keywords are great for short-term categories, ultra-specific categories, promoting, or for SEO purposes. Functionally, Tags & Keywords are the same, the main difference is the display – Tags are seen by the public whereas Keywords are hidden and only seen by search engines.

How many keywords are good for SEO? ›

Effective use of SEO is more than setting your sights on one major aspect of your business or limiting your budget to just that one focus. It can be more effective to work with about five keywords that compliment one another and help distinguish your business from your competitors.

Where do I put keywords for SEO? ›

Here are good places to add your keywords, in order of importance:
  • Site domain.
  • Site title.
  • URL page slugs.
  • SEO title and page title.
  • SEO site, page, and item descriptions.
  • Headings (eg, heading 1, heading 2, heading 3)
  • Body text.
  • Categories.

Why is SEO important? ›

In short, SEO is crucial because it makes your website more visible, and that means more traffic and more opportunities to convert prospects into customers. Check out the SEO tools you can use for optimal ranking.

Which is an attribute of meta tag? ›

= New in HTML5
AttributeValue
charsetcharacter_set
contenttext
http-equivContent-type default-style refresh
nameapplication-name author description generator keywords
1 more row

How do you use meta tags effectively? ›

Be unique: Every page on your website should have different meta tags. If you use the same ones repeatedly, it could give Google the impression that the pages aren't unique, and as a result, aren't important. Big no. Use real keywords: Your meta tags should be actual words that someone would type into a search engine.

How do you use metadata? ›

Best Practices to Write Effective Metadata
  1. Keep it concise. Meta titles need to be short but sweet – Google typically displays the first 50–60 characters of a title tag. ...
  2. Include the focus keyword. ...
  3. Include a call-to-action. ...
  4. Match the title & description to your content. ...
  5. Make sure they're unique.

What is meta name title? ›

A meta title (also called title tag) is an element in the head section of an HTML document that defines the title of each page of a website. It is retrieved by web browsers and also used by search engines such as Google to display a webpage in search results (SERPs).

What is meta tag image? ›

“Meta images” are branded images that appear when a user shares an article or page from your company's website. They are vital to your brand's appearance and success on social media and beyond, but are often overlooked in the web design and development processes – even by the world's biggest brands.

How do I extract metadata from a website? ›

In Firefox, Chrome, Internet Explorer or Opera, right click anywhere on the page and select View Source or simply Source. You will be presented with a window full of code, which you'll need to search for the ID. Do this with Edit > Find or the Windows shortcut CTRL-F (Command ⌘ + F on Mac).

What size are meta images? ›

The most frequently recommended resolution for an meta image is 1200 pixels x 627 pixels (1.91/1 ratio).

What is SEO keyword? ›

Your SEO keywords are the keywords and phrases in your web content that make it possible for people to find your site via search engines. A website that is well optimized for search engines “speaks the same language” as its potential visitor base with keywords for SEO that help connect searchers to your site.

What is SEO and how does it work? ›

Well, SEO stands for 'Search Engine Optimization', which is the process of getting traffic from free, organic, editorial, or natural search results in search engines. It aims to improve your website's position in search results pages. Remember, the higher the website is listed, the more people will see it.

What's the difference between SEO & SEM? ›

SEO is sometimes used as an umbrella term that includes SEM, but because SEM refers strictly to paid advertising, they are actually separate. SEM is about getting traffic via paid ads, and SEO is more about acquiring, monitoring and analyzing organic (unpaid) traffic patterns.

Does Google use meta tags? ›

At least for Google's web search results currently (September 2009), the answer is no. Google doesn't use the keywords meta tag in our web search ranking.

How many keywords are good for SEO? ›

Effective use of SEO is more than setting your sights on one major aspect of your business or limiting your budget to just that one focus. It can be more effective to work with about five keywords that compliment one another and help distinguish your business from your competitors.

How can I improve my website SEO? ›

Follow these suggestions to improve your search engine optimization (SEO) and watch your website rise the ranks to the top of search-engine results.
  1. Publish Relevant, Authoritative Content. ...
  2. Update Your Content Regularly. ...
  3. Metadata. ...
  4. Have a link-worthy site. ...
  5. Use alt tags.

What is an example of SEO? ›

How they determine the “best” result is based on an algorithm that takes into account authority, relevancy to that query, loading speed, and more. (For example, Google has over 200 ranking factors in their algorithm.) In most cases, when people think “search engine optimization”, they think “Google SEO”.

How SEO works step by step? ›

What Is an SEO Strategy?
  1. Step #1: Create a List of Keywords.
  2. Step #2: Analyze Google's First Page.
  3. Step #3: Create Something Different or Better.
  4. Step #4: Add a Hook.
  5. Step #5: Optimize For On-Page SEO.
  6. Step #6: Optimize For Search Intent.
  7. Step #7: Focus on Content Design.
  8. Step #8: Build Links to Your Page.
13 Oct 2021

What are the four C's of digital marketing? ›

The 4Cs to replace the 4Ps of the marketing mix: Consumer wants and needs; Cost to satisfy; Convenience to buy and Communication (Lauterborn, 1990). The 4Cs for marketing communications: Clarity; Credibility; Consistency and Competitiveness (Jobber and Fahy, 2009).

Which is better PPC or SEO? ›

We've seen that SEO click-through rates are higher than PPC, meaning that it has the potential to drive significantly higher volumes of organic traffic your way. In addition, your cost per acquisition (CPA) is going to be much lower using SEO than PPC.

Why is SEO important? ›

In short, SEO is crucial because it makes your website more visible, and that means more traffic and more opportunities to convert prospects into customers.

What is the importance of meta tags? ›

Meta tags are the first impression someone has of your page on a SERP. A good meta description will attract users to click through and visit your site. They ensure that search engines know what your content is about, so they'll be able to show the website in the appropriate results.

How many meta tags should I use? ›

Incorporating Meta Keywords in Your Content

As a general rule, don't use more than about 10 meta keywords for a single page.

How do I create a meta tag? ›

If you want to add a meta tag to your website, search for instructions about modifying the <head> of your page on your CMS (for example, search for "wix add meta tags"). Use this tag to provide a short description of the page. In some situations, this description is used in the snippet shown in search results.

Videos

1. Apply search engine optimization (SEO) | Google Digital Marketing & E-commerce Certificate
(Google Career Certificates)
2. How To Use Metadata For Youtube Videos - Metadata Tags
(Videos Viral)
3. SEO Checklist 2022: How to Get Massive Organic Traffic FAST!
(Pro SEO Tools)
4. SEO Tips For Beginners | Rank #1 on Google in 2022 (Tutorial!)
(HubSpot Marketing )
5. 9 SEO Predictions for 2022 (and How to Prepare for Them)
(Matt Diggity)
6. How to Name Images and Optimize Images for SEO? Rank Math SEO
(Rank Math SEO)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fr. Dewey Fisher

Last Updated: 04/01/2023

Views: 5269

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fr. Dewey Fisher

Birthday: 1993-03-26

Address: 917 Hyun Views, Rogahnmouth, KY 91013-8827

Phone: +5938540192553

Job: Administration Developer

Hobby: Embroidery, Horseback riding, Juggling, Urban exploration, Skiing, Cycling, Handball

Introduction: My name is Fr. Dewey Fisher, I am a powerful, open, faithful, combative, spotless, faithful, fair person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.