Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (2023)

Köln -

Mit Regenschauern, Windböen und Temperaturen knapp über zehn Grad zeigt sich der Herbst dieser Tage von seiner ungemütlichen Seite. Höchste Zeit also für einen ausgiebigen Sauna- oder Thermenbesuch zum Aufwärmen. Glücklicherweise gibt es in und rund um Köln einige wunderschöne Erholungstempel, in denen man sich auch an usseligen Tage entspannen kann.

Ausspannen, die Ruhe und Wärme der Saunen genießen und den Kopf freibekommen: Wer regelmäßig in die Sauna geht, stärkt zudem auf sanfte Weise das Immunsystem. Wir haben besonders schöne Saunatempel der Erholung rund um Köln und in NRW für Sie zusammengestellt, die zu einem entspannten Wohlfühl-Tag einladen.

Mediterana

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (1)

Eintauchen in Farben, Formen und Düfte des Orients, eine Badekultur im Reich der Sinne: Der Besucher entscheidet dabei, wonach das Herz ruft: Nach Sprudel- und Sitzbad, nach Magnesium-Solebad oder beim abendlichen Lichterspiel. Grundlage für die Qualität des Mediterana-Wassers: Das hauseigene Mineralwasser, das aus etwa 100 Metern Tiefe auf dem eigenen Grundstück gefördert wird. So wird das Wasser weicher für die Haut. Apropos Haut: Wer sich darüber hinaus noch etwas Gutes tun möchte, kann zum Beispiel Massagen genießen.

Mediterana, Saaler Mühle 1, 51429 Bergisch Gladbach.

Öffnungszeiten:So - Do von 9 - 22.30 Uhr; Fr, Sa und Feiertag 9 - 24 Uhr, ab dem 1. Oktober täglich von 10-22.30 Uhr

Preise: Mo-Fr 4 Stunden ab 25 €, Tageskarte ab 48 €, Wochenend- und Feiertagszuschlag 10 €

Tickets: Für den Besuch sollte ein Online-Ticket gebucht werden, je nach Auslastung ist der Eintritt vor Ort nicht garantiert.

www.mediterana.de

Monte Mare Bedburg

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (2)

Raus aus dem hektischen Alltag, rein in einen Urlaub wie auf Bali. Warum gerade Bali? Die Insel der Götter und Tempel steht Pate für das Gestaltungskonzept des Monte Mare in Bedburg. Die Begründung der Entspannungsoase: „Einen Ausgleich für die tagtäglichen Strapazen zu finden, kommt immer mehr Bedeutung zu.“ Dem will das Monte Mare mit individuellen Dampf- und Schwitzbädern, der entspannten Atmosphäre des Saunaparks und einer sattgrünen Landschaft mit Liege- und Ruhebereichen gerecht werden. Passend dazu: Gesichts- und Körperbehandlungen, Verwöhnbäder oder Wohlfühl-Massagen.

Monte Mare Bedburg, Monte-Mare-Weg 1, 50181 Bedburg/Erft.

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9 bis 22 Uhr, So: 9 bis 20 Uhr.

Eintritt: Mo-Fr 2 Stunden 22,50 Euro, Mo-Fr Tageskarte 38,50 Euro, Wochenend- und Feiertagszuschlag 3 Euro,Tickets können online im Voraus gebucht werden.

www.monte-mare.de

Thermen- und Badewelt Euskirchen

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (3)

Vielleicht kann man sich ein wenig in den Urlaub wegträumen, wenn man unter den Palmen der Thermen- und Badewelt Euskirchen liegt. Denn mehr als 500 dieser Pflanzen bringen ein wenig Karibik- und Südsee-Feeling in die Therme, dazu gibt es erfrischende Cocktails an der Poolbar und 33 Grad warmes Wasser. Wem das noch nicht genug Wärme ist, der kann sich zusätzlich auf Infrarotliegen entspannen. Der naheliegende Natursee in der Erftauen-Landschaft bietet einen Ausblick ins Grüne, bei wärmeren Außentemperaturen kann dieser Anblick auf Sonnenliegen und Bambus Lounges „live“ genossen werden – zum Beispiel auch am eigenen Strandabschnitt Playa Paradiso.

Relax-Muscheln, ein Meer aus Orchideen und der Thermengarten bieten weitere Abwechslung; wer sich eher einen aktionsreichen „Kurzurlaub“ wünscht, kann im Sportbecken seine Bahnen ziehen.

Thermen- und Badewelt Euskirchen, Thermenallee 1, 53879 Euskirchen.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-23 Uhr, Sa 9-24 Uhr, So 9-23 Uhr in den Herbstferien täglich 9-24 Uhr

Eintritt:Vitaltherme & Sauna:ab 26 Euro für vier Stunden, Tageskarte ab 32 Euro;Palmenparadies: ab 21 Euro für vier Stunden, Tageskarte ab 27 Euro, Online-Tickets können hier gebucht werden.

www.badewelt-euskirchen.de

Saunapark Siebengebirge

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (4)

Als Oase der Ruhe, Entspannung und Gesundheit präsentiert sich der Saunapark Siebengebirge in Oberpleis – für Gäste, die von Köln eine etwas längere Anfahrt in Kauf nehmen wollen. Abseits vom Großstadtlärm fängt hier der Urlaub vom Alltag an. Am Waldrand und entlang des Lützbaches laden idyllische Grünanlagen mit altem Baumbestand, Saunen, Frei- und Hallenbad sowie Beauty und Spa.

Ebenso natürlich wie die Umgebung ist auch das Programm im Inneren des Saunaparks: Natur Pur Aufgüsse, frische Kräuter und ätherische Öle laden zum Genießen bei Massagen und Saunagänge ein. Alles im Rahmen von Temperaturen zwischen 65 und 100 Grad. „Durch sieben Saunen musst Du gehen“ erinnert nicht nur an einen bekannten Liedtext, sondern ist auch Realität im Siebengebirge. Von der Primavera-Sauna bis zum irisch-römischen Dampfbad ist alles dabei.

Saunapark Siebengebirge, Dollendorfer Str. 106, 53639 Königswinter-Oberpleis.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-23 Uhr, Sa 9-23 Uhr, So 9-22 Uhr.

Eintritt: 2 Stunden ab 21, Tageskarte ab 30€,Tickets können online im Voraus gebucht werden, um einen Eintritt am Wunschtag zu garantieren. Ein Besuch ist aber auch ohne Reservierung möglich.

www.saunapark-siebengebirge.de

Sauna und Badelandschaft Hof Hahn

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (5)

Auf 25.000 Quadratmetern finden Besucherinnen und Besucher in der Sauna und Badelandschaft des Hof Hahn in Kerpen-Sindorf Entspannung pur. In verschiedenen Saunen mit Temperaturen von 45 bis 85 Grad gibt es Aufgüsse, oder entspannte Klänge und Lichtspiele wie in der Farblichtsauna. Bei angenehmen Aufgüssen wie der „Duftreise" oder im „Obstgarten" kann ordentlich geschwitzt werden, danach laden die Außenpools oder das Thermalbad mit der natürlichen Thermalsole zum Ausspannen ein.

Hof Hahn, Europaring, 50170 Kerpen-Sindorf

Öffnungszeiten: Mo-Do 9-23 Uhr, Fr+Sa 9-24 Uhr, So 9-21 Uhr

Eintritt: Tageskarte 31,50 €, Zwei-Stunden-Tarif 21 €

www.wellness-hof-hahn.de

Marivent Sauna Siegburg

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (6)

Die Marivent Sauna lädt auf 4000 Quadratmetern Saunalandschaft zu Wellness und Entspannung ein. Fast wie in einer mediterranen Wellness-Oase fühlt man sich zwischen Natursteinfliesen, lichtdurchfluteten Räumen und mit Bambus verkleideten Decken. Auf der Außenterrasse können die letzten Sonnenstrahlen eingefangen werden, aus der Panorama-Sauna im Obergeschoss kann der Blick über das Siebengebirge und den Michaelsberg genossen werden.

Nach dem Saunieren und Entspannen werden die Gäste wissen, ob die Marivent Sauna tatsächlich gehalten hat, was sie verspricht: „Hier kommt der Geist zur Ruhe, hier tankt die Seele auf, hier erntet der Körper den verdienten Ausgleich zum hektischen Alltag.“

Marivent Sauna, Zeithstraße 100, 53721 Siegburg.

Öffnungszeiten: Di-Fr 12-22 Uhr, Sa 10-22 Uhr, So/Feiertage 10-21 Uhr

Eintritt: 4 Stunden 21 €, Tageskarte: 23 €

www.marivent-sauna.de

Neptunbad

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (7)

Wer mitten durch Ehrenfeld fährt, der vermutet Kneipen, Wohnhäuser, Geschäfte. Nicht aber unbedingt einen Ort der Ruhe und Sinnlichkeit. Die ehemals städtische Badeanstalt Neptunbad gilt als Oase in der hektischen Großstadt. Eine insgesamt 5000 Quadratmeter große Wellnesslandschaft in dem historischen Gebäude steht für Kurz- oder Tagesausflüge zur Verfügung.

Dachterrassen und Zen-Garten sind fernab von trubeligen Straßen und stressigem Verkehr. Hungrig von der Bewegung im Fitnessstudio oder den verschiedensten Aufgüssen wirbt die Gastronomie des Neptunbads mit vitaminreichen und qualitativ hochwertigen Speisen für den passenden kulinarischen Rahmen zwischen den beiden Komponenten Training und Wellness. Besonders gut sind hier auch die Massage-Angebote, darunter viele Beauty-Anwendungen und Entspannungsangebote von Ayurveda bis zur Fußreflexzonenmassage.

Neptunbad, Neptunplatz 1, 50823 Köln.

Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 24 Uhr.

Eintritt: Tageskarte ab 38, 3-Stunden 27,50(Wochenende jeweils 3 Euro Aufschlag)

www.neptunbad.de

Mauritius Hotel & Therme

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (8)

Inmitten des Trubels in der Kölner City liegt die Mauritiustherme - so etwas wie eine kleine Oase der Ruhe und Entspannung. Auf insgesamt 3500 Quadratmetern sorgt eine Wellnesslandschaft unter anderem mit sieben finnischen Saunen, einem Dampfbad, zwei Whirlpools, einem Innenpool sowie einem Außenpool mit Massagedüsen (mit Salz aus dem Toten Meer) dafür, dass sich Hotelgäste wie in einem zweiten Zuhause fühlen – und externe Gäste wie in einem entspannten Kurzurlaub mitten in Köln. Neben dem normalen Sauna- und Thermenbetrieb gibt es unterschiedliche Paket-Angebote – der Hawaiianische Wellnesstag etwa beinhaltet eine Ganzkörpermassage mit Kokosöl, wer es klassisch mag, bekommt eine Honig-Salz-Anwendung.

Mauritius Therme, Mauritiuskirchplatz 3-11, 50676 Köln.

Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 23.30 Uhr.

Eintritt: Tageskarte ab 28 Euro, 2-Stunden-Tarif 18 Euro

www.mauritius-ht.de

Claudius-Therme

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (9)

Blick auf den Kölner Dom, wohltuendes wärmendes Wasser, Entspannung pur: Das bietet die Claudius-Therme im Rheinpark. Eine Besonderheit ist hier die Panorama-Sauna: Eine milde Sauna mit nur 60 Grad und Blick auf den Kölner Dom. Es gibt viele Möglichkeiten von der Hektik des Tages abschalten. Angenehme 33 Grad im Hauptbecken, dazu diverse Innen- und Außenbecken mit Heilwasser, Bade- und Sitzbecken, Whirlpools und Trinkbrunnen schaffen Wohlfühlmomente – mit Blick ins Grüne und abgeschirmt von Alltag und Außenwelt.

Gegen einen Aufpreis können die Entspannungsgäste sogar in Schwerelosigkeit versetzt werden. Mit Salz aus dem Toten Meer im sogenannten Schwebebecken. Gleich neben dem Haupteingang gibt’s ein weiteres besonderes Angebot: Professionelle Physiotherapie.

Claudius-Therme, Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln.

Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 24 Uhr.

Eintritt: Tageskarte Bad ab 29 Euro, Saunazuschlag 8 Euro, Wochenendzuschlag 2 Euro

www.claudius-therme.de

Agrippabad

Wellness an kalten Herbsttagen: 10 Saunen und Thermen rund um Köln zum Entspannen (10)

Mitten im Herzen Kölns, direkt um die Ecke vom Neumarkt findet sich eine Oase für die Seele: Im Agrippabad können nicht nur Schwimmer ihre Bahnen ziehen und Höhenbegeisterte die Rutsche erklimmen, auch die Saunalandschaft begeistert mit allem, was das Saunaherz begehrt. Eine klassische Aufguss-Sauna, ein Dampfbad und eine Aromasauna laden zum Schwitzen und Entspannen ein. In der Aquaviva-Sauna werden der Kopf und die Seele mit natürlichen Klängen besänftigt. Das Highlight ist jedoch die große Dachterrasse mit angegliedertem Ruheraum: Hier genießt man Sonnenstrahlen und einen einzigartigen Domblick über den Dächern von Köln.

Agrippabad, Kämmergasse 1, 50676 Köln

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-23 Uhr, Sa+So und Feiertage: 9-21 Uhr

Eintritt: 4 Stunden 24 €

www.koelnbaeder.de/sauna/agrippabad/info

Hinweis:Bitte richten Sie sich bei gemeinsamen Aufenthalten nach den aktuell geltenden Corona- und Abstandsregeln und tragen Sie dort, wo es geboten ist, Ihren Mund-Nasenschutz. Halten Sie Abstand und nehmen Sie Rücksicht.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg Kuvalis

Last Updated: 04/16/2023

Views: 6474

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg Kuvalis

Birthday: 1996-12-20

Address: 53157 Trantow Inlet, Townemouth, FL 92564-0267

Phone: +68218650356656

Job: IT Representative

Hobby: Knitting, Amateur radio, Skiing, Running, Mountain biking, Slacklining, Electronics

Introduction: My name is Greg Kuvalis, I am a witty, spotless, beautiful, charming, delightful, thankful, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.